förderdatenbank baden-württemberg
Die zuwendungsfähigen Ausgaben betragen hier höchstens zusätzlich 30 von Hundert der zuwendungsfähigen Ausgaben des Vorhabens nach Nr. Die Beratung erfolgt durch RKW Baden-Württemberg GmbH und Handwerk International. Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, zuständiges Regierungspräsidium in Baden-Württemberg. Die Vorhaben sind in der Regel innerhalb eines Zeitraumes von einem Jahr, längstens jedoch innerhalb von drei Jahren, beim Bau von Rückhalte- und Speicherbecken nach Nr. Zur ordnungsgemäßen Bearbeitung und Abrechnung der Fördermittel ist es notwendig, verschiedene Formulare auszufüllen. Nach Abschluss der Bauarbeiten an den jeweiligen Becken wird für Betrieb und Unterhaltung dieser Becken jährlich eine pauschale Zuwendung gewährt. 2008 S. 254) außer Kraft. Im Buch gefunden – Seite 71https://www.foerderdatenbank.de – Die Förderdatenbank des ... Beratungs- und Kommunikationsplattform für Gründer und Unternehmer in Baden-Württemberg. Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an redaktion(at)bio-pro.de. Viele Beispiele entstammen dem Life-Science-Bereich, so dass besonders Biologen, Chemiker, Pharmazeuten und Mediziner angesprochen werden. Die Autorin Dr. Kirstin Schilling, geboren 1974. Agrarpolitik Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum 2014-2020 (MEPL III) für die Laufzeit 2014 - 2022 . 10.2.4 Ausgaben für Konzeptionen und Untersuchungen, insbesondere zur Eliminierung organischer Spurenstoffe sowie zur Optimierung entsprechender Anlagen oder zur Fremdwassersanierung. Es enthält einen Katalog von 17 Maßnahmen, zum Beispiel aus den Bereichen Förderung, Beratung, Information und Qualifizierung. Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. 13.6 Bei Regiearbeiten Ausgaben für das eigene Personal ohne Gemeinkostenanteil. 10.1.4 Ausgaben für spezifisch strukturverbessernde Vorhaben der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung auf der Grundlage von Gutachten nach Nummer 10.2.2. Die umfangreichste Datenbank zum deutschen Stiftungswesen: Kostenlose Stiftungssuche mit mehr als 12.000 Einträgen zu Stiftungen in Deutschland. 1.3 Ein Anspruch auf Gewährung einer Zuwendung besteht nicht. We transform ideas into projects. Das Förderdarlehen der L-Bank kann 2.500 € bis zu 100.000 € umfassen, bei einem gesamten Finanzierungsbedarf des Vorhabens von 150.000 €. Einige dieser Datenbanken möchten wir Ihnen hier vorstellen. Förderung wasserwirtschaftlicher Vorhaben, Zuwendungsfähige Ausgaben nach Regelförderung, Zuwendungsfähige Ausgaben nach festen Fördersätzen, Flussgebietsuntersuchungen, Gewässerentwicklungskonzepte und -pläne, Gutachten, Fördersatzermittlung für Vorhaben nach Nr. Bis zum 31. Name und Anschrift der Berichtsstelle. Im Buch gefunden – Seite 308... .foerderdatenbank.de/Foerder-DB/Navigation/ Foerderrecherche/ suche.html? ... des BDU Regionalarbeitskreis Baden-Württemberg zu Frühwarnindikatoren für ... Willkommen auf der Förderdatenbank des Bundes. 1.2 Zuwendungen werden nach Maßgabe dieser Richtlinien sowie der §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung (LHO), der Verwaltungsvorschriften hierzu und der Regelungen des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes (LVwVfG) im Rahmen der nach dem Staatshaushaltsplan verfügbaren Mittel gewährt. Bundesland ℹ Bundesland Bitte wählen Sie hier ein Bundesland aus . Im Zusammenhang mit den Fördertatbeständen nach Nr. 1.1 Das Land gewährt Zuwendungen für wasserwirtschaftliche Vorhaben von öffentlichem Interesse. Das gemäß Muster 1 ermittelte maßgebliche Wasser- und Abwasserentgelt in €/m³ bildet den Maßstab für die Ermittlung des Regelfördersatzes. Herzlich Willkommen im Themenportal „Förderprogramme". Mit den Zuwendungen sollen insbesondere Vorhaben zur nachhaltigen Gewässerbewirtschaftung und zur wasserwirtschaftlichen Daseinsvorsorge entsprechend den Zweckbestimmungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG) gefördert werden. Über die Filtermöglichkeiten können Sie gezielt nach Förderungen suchen. Hierbei übernehmen sie für Banken und Sparkassen Ausfallbürgschaften oder stellen über ihre Tochtergesellschaften Eigenkapital zur Verfügung. Im Buch gefunden – Seite 315... für Wirtschaft und Energie http://www.foerderdatenbank.de/ ... ://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/l-bank-staatsbank-fuer-baden-wuerttemberg-startseite. auf die Typologie des Gewässers abgestimmte, naturnahe Umgestaltungen. 10.1.6 Ausgaben für die erstmalige großtechnische Umsetzung innovativer Verfahren in der Abwasserbehandlung und Wasserversorgung, insbesondere zur Steigerung der Energieeffizienz. Land entwickelt Schulbauförderung weiter. Förderdatenbank des Bundes, der Länder und der EU - das gesamte Förderangebot zur . Dafür bietet das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau (Öffnet in einem neuen Tab) konzeptionelle und finanzielle Unterstützung sowie ein Informations‐, Qualifizierungs‐ und . L-Bank Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank. Ebenso werden für wasserbauliche und gewässerökologische Vorhaben (Abschnitt III), deren Ausgaben weniger einzelnen Nutzern als der Allgemeinheit zuzurechnen sind, Zuwendungen gewährt. 10.1.1 Ausgaben für Investitionen, die zum Betrieb der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung unmittelbar erforderlich sind. Zuwendungen unter 10 000 EUR werden nicht gewährt. Themenbezogene Suche Suchoption nach Bundesland und Thema Raumbezogene Suche Suchoption nach Bundesland und raumbezogenem, themenübergreifendem Ansatz wie LEADER/CLLD, Stadtentwicklung Themenbezogene Suche. Die Bewilligungsstelle setzt nach diesen Unterlagen die Zuwendung endgültig fest (Festsetzungsbescheid Muster 7). Die Bewilligungsstelle bewilligt die Zuwendung durch einen schriftlichen Zuwendungsbescheid (Muster 3). Menü. Bei Vorhaben nach Nr. Die Bewilligungsstelle kann diese Aufgabe selbst übernehmen oder Dritte damit beauftragen. Das Land Baden-Württemberg hat im Sommer 2015 das Landeskonzept KWK beschlossen, um den zielgerichteten Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung zu forcieren. 15.1 und 15.5. April 1997 bestehenden Wasserverbänden sind auch Ausgaben für den Betrieb, die Bauwerksüberwachung, die Unterhaltung und die Instandsetzung zuwendungsfähig. Das Land vergibt attraktive Förderdarlehen mit Zinsverbilligung und Tilgungszuschuss an KMU´s aus Baden-Württemberg mit weniger als 100 Beschäftigten, einem Vorjahresumsatz oder einer Vorjahresbilanzsumme von höchstens 20 Mio. Wichtiger Hinweis: Wir arbeiten momentan an der Weiterentwicklung der Förderdatenbank. Concepts. Zwischenwerte werden geradlinig interpoliert und auf eine Stelle hinter dem Komma gerundet. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser! Die Zuwendung wird auf volle 100 EUR gerundet. Der Fördersatz beträgt für Vorhaben nach Nr. Förderbetrag: Die Zuwendung wird als Zuschuss im Wege der Festbetragsfinanzierung (Projektförderung) gewährt. 12.4, 12.6 und12.7 beträgt die Bagatellgrenze 5 000 EUR. BayernLaBo - Bayerische Landesbodenkreditanstalt. Erarbeitung und Fortschreibung von Hochwassergefahrenkarten. Vorhaben nach Nr. In diesen Fällen sind die Voraussetzungen nach VV Nr. Im Buch gefunden – Seite 20... des Landes Baden - Württemberg , der Stadt Freiburg und der Industrie ... oder » WiFö Förderdatenbank auf CD - ROM « – Deutscher Wirtschaftsdienst ... Angaben zum Zuwendungsempfänger » Unsere Förderrichtlinien Sorgfältiges und vollständiges Ausfüllen ist Bedingung für die Teilnahme! es dem Wohl der Allgemeinheit dient und nach Art und Umfang aus wasserwirtschaftlichen oder gewässerökologischen Gründen erforderlich ist, es, soweit erforderlich, Bestandteil einer mit der unteren Wasserbehörde abgestimmten Gesamtkonzeption ist, welche den wasserwirtschaftlichen und ökonomischen Anforderungen entspricht, und. Die Zuwendungen werden in Form von Zuschüssen gewährt. Im Buch gefunden – Seite iiiDer Inhalt Das Konzept der Nachhaltigkeit (Geschichte, Modellierungen und Definitionen) Evaluation aller Indikatoren der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie von 2002 - 2014 Evaluation grundsätzlicher Positionen aller öffentlichen ... Finanzierungsmittel Dritter sind grundsätzlich von den zuwendungsfähigen Ausgaben abzuziehen. Bildungsanbieter, Berufliche . Zuwendungen werden zur Deckung von Ausgaben des Zuwendungsempfängers für einzelne abgegrenzte Vorhaben gewährt (Projektförderung nach VV Nr. 12.1 und 12.2. Um die Schulträger bei der Sanierung von Schulen dauerhaft zu unterstützen, haben das Kultus- und das Finanzministerium die Verwaltungsvorschrift Schulbauförderung weiterentwickelt. 10. Ziel ist es, die Literaturvermittlung zu stärken und möglichst vielen Menschen Möglichkeiten zu eröffnen, kulturelle und gesellschaftliche Debatten . Europäische Förderprogramme der Bundesländer. Interessierte finden weitere Informationen bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH oder beim Programm Zukunft Altbau. 11 und 15 genannten Fördersätzen sowie nach der in Nr. Mit attraktiven Angeboten für Existenzgründer / Start-ups, Unternehmensnachfolgen und bereits etablierte mittelständische Unternehmungen (KMU) gibt die L-Bank Impulse für die Wettbewerbsfähigkeit der baden-württembergischen Wirtschaft. Die Höhe der jährlichen Zuwendung wird je Verband alle fünf Jahre neu berechnet und richtet sich nach dem Betriebskostenanteil des indexierten durchschnittlichen Unterhaltungsaufwandes des vorangegangenen 5-Jahres- Zeitraums. Ideas. mehr erfahren. 13.5 Planmäßige mobile Hochwasserschutzsysteme nach Nr. 12.1 Hochwasserschutz und Vorflutbeschaffung. Im Buch gefunden – Seite 87... über die Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums im Internet (www ... Förderbanken der Bundesländer Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank ... Vertiefte Überprüfungen nach DIN 19700 an Rückhalte- und Speicherbecken, Seen und Teichen. innen. Gefördert werden neue Stellen in fünf Bereichen: Stellen zur Koordination des Radverkehrs, von Mobilitätsstationen, die Erstberatung in Sachen Elektromobilität, das Management für Ladeinfrastruktur sowie im zweiten . Einloggen . Die Bürgschaftsbanken engagieren sich seit über 60 Jahren als Wirtschaftsförderer der regionalen Wirtschaft. In diesen Fällen sind die Voraussetzungen nach VV Nr. Förderanträge für Vorhaben nach Abschnitt II sind spätestens bis einschließlich 1. Förderdatenbank des Bundes im Internet Abkürzungen und Anschriften 22 Anschriften der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg 24 . Im Buch gefunden – Seite 534... 2009: Ausfallbürgschaften der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg – Kredit, ... http://www.foerderdatenbank.de/Foerder-DB/Navigation/Foerderrecherc ... Die Bewilligungsstelle teilt das Ergebnis dem Zuwendungsempfänger, der Rechtsaufsichtsbehörde, der unteren Wasserbehörde und der L-Bank mit. Im Buch gefunden – Seite 97Kombiniert man beispielsweise das Bundesland Baden-Württemberg mit dem ... Unter der Rubrik Organisationstyp nimmt die Förderdatenbank eine Unterteilung in. 10.2.1 Ausgaben für besondere Leistungen im Rahmen von Nutzen-Kosten-Untersuchungen zur Optimierung abgeschlossener Planungen, falls diese Untersuchungen nicht zu einer wirtschaftlichen Lösung führten. 14.3 Entschädigungen einschließlich Ausgaben zum Zwecke der Beweissicherung, insbesondere auch für Nutzungsausfall, außer den unter 12.5 und 13.2 genannten. Für Härtefälle werden jährlich maximal 15 von Hundert der in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung zur Verfügung stehenden Mittel verwendet. Administration: Start; Downloadbereich; Kontakt; Länderfonds : 16246. Alle übrigen Ausgaben sind nicht zuwendungsfähig. Auch die Förderdatenbank des Bundes bietet weitere Hinweise. Zuwendungen sind nach Muster 2 bei der unteren Wasserbehörde zu beantragen. Die Bewilligungsstelle entscheidet aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens. Hierbei handelt es sich insbesondere um: 14.1 Ausgaben für Hochwasserschutzvorhaben nach Nr. Handlungsfeld. Diese Richtlinien treten am 1. Körperschaften des öffentlichen Rechts, die nicht Gebietskörperschaft sind ( zum Beispiel Zweckverbände) und die nicht unmittelbar von den Nutzern Wasser- oder Abwasserentgelt erheben, können für Mitglieder Zuwendungen beantragen und erhalten, soweit diese die Zuwendungsvoraussetzungen erfüllen. 12.5. Dabei werden die Schulbauförderung und die Förderung von Schulsanierungen in einer Verwaltungsvorschrift . Infodienst Landwirtschaft - Ernährung - Ländlicher Raum. Im Buch gefundenHinzukommen neue Stromtrassen. Diese Entwicklungsprozesse laufen allerdings keineswegs konfliktfrei ab. Das Buch gibt Einblicke in unterschiedliche Facetten, unterschiedliche Bausteine der Energiewende und ordnet diese ein. 10.1.7 Ausgaben für Vorhaben zur erstmaligen Ausleitung von Abwasser aus rechtskräftig festgesetzten Wasserschutzgebieten. In der 1958 gegründeten Schriftenreihe des Instituts für Zeitungsforschung erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu den Kernthemen des Instituts, der Entwicklung der Printmedien und des Journalismus. Förderdatenbank: Erfahren Sie hier alle Informationen über das Fördermittel Ausfallbürgschaften der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg - Filmwirtschaft » weiterlesen Risikokapitalfonds (RKF) - Beteiligungen für innovative und technologieorientierte Vorhaben Für eine Kanalsanierungsmaßnahme sowie die Sanierung von Ortsverteilungsnetzen der Wasserversorgung kann in begründeten Einzelfällen bei Vorliegen einer besonderen Härte entsprechend der Nr. Die Prüfung der Anträge erfolgt durch die unteren Wasserbehörden. Vorhaben zur naturnahen Entwicklung müssen in einem Gewässerentwicklungskonzept beziehungsweise –plan oder im Maßnahmenprogramm nach § 82 WHG beschrieben und begründet sein. Dies gilt nicht für Maßnahmen, die nach Hochwasserschäden anstelle der Wiederherstellung des alten Zustands durchgeführt werden. Für Vorhaben nach Nr. 12 sind auch zuwendungsfähig: 13.1 Ausgaben für den Erwerb von Grundstücken beziehungsweise Grundstücksteilflächen und beschränkten dinglichen Rechten, die für Vorhaben nach Nr. Förderdatenbank. Förderprogramme Existenzgründung und -festigung BA DRV ERP Bundesagentur für Arbeit Deutsche Rentenversicherung Programm ehemals entwickelt aus dem European Recovery Program (Marshallplan) der Nachkriegszeit 4 Stand: 8. Für Vorhaben, die gleichzeitig auch Zielen nach Nr. Privatpersonen können eigenhändig Einfluss auf die Energiewende nehmen und dabei sogar Kosten sparen. 12.1 und 12.2, Unterhaltung, Betrieb und Instandsetzung von Becken mit überörtlicher Bedeutung, Fördersatzermittlung für Vorhaben nach Nr. 10.1.5 Ausgaben für Vorhaben zur Eliminierung von organischen Spurenstoffen aus dem Abwasser. TMBW; Regionen & Städte; Prospektmaterial; Download. Zuwendungsfähig sind Ausgaben, die unmittelbar für die Vorhaben nach Nr. Über die Filtermöglichkeiten können Sie gezielt nach Förderungen suchen. 12.1 und 12.2. 1.2.1 zu § 44 LHO gegeben. 12.3 Vertiefte Überprüfung nach DIN 19700. Aktuelle Ausschreibungen finden Sie in der Förderdatenbank der BIOPRO; Finanzierung von Gründungsvorhaben und jungen Unternehmen. Ein weiterer Antrag ist unmittelbar elektronisch, ohne Anlage, der Bewilligungsstelle zu übersenden. 12.1 und ähnlichen komplexen Vorhaben innerhalb von fünf Jahren und beim Grunderwerb für dauerhaft benötigte Flächen im Rahmen von Flurneuordnungsverfahren innerhalb von zehn Jahren abzuschließen. Das Land fördert die notwendigen Vorhaben zur Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung (Abschnitt II) nach wasserwirtschaftlichen Prioritäten, auch um unzumutbar hohe Gebühren- und Beitragsbelastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden. Der Fördersatz beträgt 50 von Hundert der Ausgaben. 12.1 als wasserwirtschaftlich und wirtschaftlich sinnvolle Lösung ergeben und soweit ein Hochwasseralarm und -einsatzplan vorliegt. 12.4. 12.5 und maximal 200 000 EUR. MENUAUSWAHL. Suchen Sie in unserer Kapitalgeber- und Förderdatenbank nach den Bürgschaftsangeboten der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg. 10.3.5 Ausgaben für die Sanierung und Erneuerung von Anlagen (mit Ausnahme von Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für Regenüberlaufbecken). Sie suchen Online-Angebote Ihrer lokalen Behörde? Dr. Dagmar Starke ist Referentin für Epidemiologie und Gesundheitsbericht-erstattung in der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen. Fördermittelverzeichnis der Öffentliche Hand. 12.1, 12.2 oder 12.5 erworben worden sind und für die betreffenden Vorhaben dauerhaft benötigt werden. die notwendigen Rechtsverfahren und die sonstigen erforderlichen Verfahren (zum Beispiel Grunderwerb) zum Zeitpunkt der Antragstellung abgeschlossen sind oder vor dem Abschluss stehen. Im Zuwendungsbescheid kann zugelassen werden, dass der Zuwendungsempfänger zur Durchführung eines bestimmten Vorhabens die Zuwendung an eine Gesellschaft des Privatrechts weiterbewilligt, an der der Zuwendungsempfänger unmittelbar oder mittelbar mit mehr als 50 von Hundert beteiligt ist. Liegt der Regelfördersatz nach Satz 1 darüber, so gilt dieser. Die Rechtsaufsichtsbehörde, die untere Wasserbehörde und die Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) erhalten eine Mehrfertigung des Bescheids (Anlagen nur für die untere Wasserbehörde). Unser Wohlstand und unsere Zukunftschancen gründen auf einer international konkurrenzfähigen Forschung. Der dazwischenliegende Fördersatz wird geradlinig interpoliert und auf eine Stelle hinter dem Komma gerundet. Starthilfe Baden-Württemberg. Mit einem Budget von mehr als 78 Mrd. Privathaushalte. 15.3 Fördersatzermittlung für Vorhaben nach Nr. Das Land hat neben der regulären Förderung von Schul- und Ganztagsbaumaßnahmen - im vergangenen Jahr rund 117 Millionen Euro - für die Jahre 2017 bis 2019 einen Sanierungsfonds aufgelegt. Förderdatenbank des Bundes Die Förderdatenbank des Bundes bietet einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union: Förderdatenbank ; Baden-Württemberg: Wirtschaftsförderung und Unterstützung von Unternehmen Im Buch gefunden – Seite I-121Frithjof Staiß Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg ... finden sich dazu u. a. auch in der Förderdatenbank des Informationsdienstes BINE und können ... Bei Zuwendungen für Maßnahmen nach Nrn. Inspirierend: baden . Sie bekommen die Förderung für folgende Projekte: Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach Art und Umfang des Vorhabens. Videos Allgemeine Informationen. Ausgaben für Investitionen an Abwasseranlagen und Anlagen der Wasserversorgung, die durch andere Baumaßnahmen (zum Beispiel Straßenbau, Hochwasserschutz) verursacht werden, sind in der diesen Maßnahmen zurechenbaren Ausgabenhöhe nicht zuwendungsfähig. 12.7 Flussgebietsuntersuchungen, Gewässerentwicklungskonzepte und -pläne, Gutachten. Die untere Wasserbehörde holt bei der Rechtsaufsichtsbehörde die gemeindewirtschaftsrechtliche Beurteilung und bei Vorhaben nach Abschnitt II Nummer 10.1 die Bestätigung des ermittelten maßgeblichen Wasser- und Abwasserentgelts ein. Nach § 6 Absatz 3 LStatistikG bedürfen Landesstatistiken, die auf freiwilliger Grundlage durchgeführt werden, der Anordnung durch Verwaltungsvorschrift. Projektnummer: F202116246: Sonderfonds Kinder und Kultur in Baden-Württemberg. Wettbewerbe und Förderpreise für gemeinnützige Organisationen. Sie ist von den jeweils zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln abhängig. ESF | Förderperiode 2014-2020. Unsere Datenbank ist speziell gemacht für den Tourismus. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg - Bildungsurlaub (BzG BW) Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer, Berufliche Qualifizierung. Sonderfonds "Fluthilfe für Kinder" Mit dem Sonderfonds unterstützen wir gemeinnützige Träger und öffentliche Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Familieneinrichtungen mit bis zu 25.000 Euro, um Spielflächen und Freizeitangebote vor Ort wieder aufzubauen, die durch die Flutkatastrophe zerstört wurden . 9. Bei Instandsetzungsmaßnahmen kann der seinerzeitige Fördersatz, jedoch maximal 70 von Hundert gewährt werden. Ihren Antrag stellen Sie bitte direkt in unserer Förderdatenbank. Im Buch gefunden – Seite 69Darüber hinaus gibt die Förderdatenbank des Bundes im Internet (Adresse: http://www. ... Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank –(2003): ... Zuwendungsfähig sind die Ausgaben für Planung und Bauleitung pauschal mit einem Zuschlag auf die zuwendungsfähigen Ausgaben entsprechend nachfolgender Tabelle. Die Vorhaben werden grundsätzlich in der Reihenfolge der Dringlichkeit nach übergeordneten wasserwirtschaftlichen und gewässerökologischen Gesichtspunkten gefördert. Abteilung Wirtschaftsförderung Damit sind auch die Ausgaben für den Sicherheits- und Gesundheitskoordinator abgegolten. 14.2 Verwaltungskosten einschließlich Genehmigungsgebühren, Versicherungsbeiträgen, Kosten des Geschäftsbedarfs und des eigenen Personals mit Ausnahme der Nummer 13.6. Oktober 2015 ein Förderantrag gestellt wurde, gelten die Förderrichtlinien Wasserwirtschaft 2009. Fördermöglichkeiten in Baden-Württemberg. Nach dem Hausbankprinzip werden entsprechende Kosten bis 100.000€ für etwa Hard- und Software und damit verbundenen Dienstleistungen… Vorhaben zur naturnahen Entwicklung von Gewässern, insbesondere. Unternehmen. Verwandte Themen. Ausgenommen von der Bagatellgrenze sind Zuwendungen nach Nrn. Diese Regelung ergeht im Einvernehmen mit dem Finanz- und Wirtschaftsministerium. 10.1.5, 10.1.6 und 10.1.7 wird der Regelfördersatz nach Nr. 12.5, die gleichzeitig Zielen nach Nr. Oktober (Ausschlussfrist) vor Beginn des Jahres, in dem das Vorhaben begonnen werden soll, in zweifacher Fertigung bei der unteren Wasserbehörde ein sowie an die Bewilligungsstelle. Im Buch gefunden – Seite 153... www.literaturhaus.de Förderdatenbank des Bundes , die alle Förderini- Das ... des Verbandes der Verlage und Buchhandlungen in Baden - Württemberg . Vorlagen und Richtlinien. Bei Becken mit überörtlicher Bedeutung nach § 63 Absatz 3 WG von vor dem 22. 13.3 Ausgaben für Investitionen zur nachhaltigen Bewusstseinsbildung in unmittelbarem Zusammenhang mit Vorhaben nach Nr. 10.1.3, die sich über mehr als ein Jahr erstrecken, müssen in einzelne Jahresbauabschnitte aufgeteilt werden. 10.3.2 Verwaltungskosten einschließlich Genehmigungsgebühren, Versicherungsbeiträgen, Betriebs- und Unterhaltungskosten, Kosten des Geschäftsbedarfs und des eigenen Personals mit Ausnahme der Nr. 11.1). 12.1 und 12.2, wenn diese überwiegend dem Schutz von Baugebieten dienen sollen, für die im Bauleitplanverfahren von der zuständigen Behörde auf die Lage in einem festgesetzten beziehungsweise fachtechnisch abgegrenzten Überschwemmungsgebiet/hochwassergefährdeten Gebiet hingewiesen wurde. * Förderrichtlinien gelesen: Antragsteller * Anrede . Förderdatenbank. Kultur macht stark. 10.2 und für Vorhaben nach Abschnitt III gilt diese Frist nicht.
Chancen Der Digitalisierung, Deutsche Herzstiftung Kochbuch, Us Cars Stuttgart Vaihingen, Green Cell Laptop Akku Erfahrung, Fifa Mobile China Installieren, Ministerium Für Verkehr Bayern, Lebenslauf Konfession Evangelisch,
No Comments